Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

„Ich würde heute keinen Neobroker mehr gründen“ – Welche Fintech-Geschäftsmodelle jetzt noch funktionieren

„Ich würde heute keinen Neobroker mehr gründen“ – Welche Fintech-Geschäftsmodelle jetzt noch funktionieren

André Bajorat ist seit fast 25 Jahren in der deutschen Digitalwirtschaft zu Hause. In den vergangenen Jahren verfolgte er intensiv die deutsche Fintech-Szene und gilt als Experte in der Branche.
Payment and Banking, Collage: Gründerszene

Der deutsche Fintech-Markt hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt – vom risikofreudigen Hype-Umfeld hin zu einem deutlich reiferen, professionelleren Ökosystem. Viele verbrauchernahe B2C-Modelle sind gescheitert, während sich Geschäftsmodelle mit klarer Monetarisierung zunehmend durchsetzen.

Investoren sind heute vorsichtiger und fordern schneller sichtbare Ergebnisse. Die jüngsten Entwicklungen haben wir uns in einem ersten Teil gemeinsam mit Fintech-Experte André Bajorat angeschaut.

Langes Storytelling funktioniert nicht mehr

Als einer der einflussreichsten Köpfe der deutschen Fintech-Szene hat er mit über 25 Jahren Erfahrung und als Ex-Chef des Finanz-Startups Figo die digitale Finanzwelt maßgeblich mitgeprägt. Zudem ist er Gründer des Fintech-Portals „Payment and Banking“ und gilt als Kenner der Szene. Jetzt wollen wir mit ihm gemeinsam in die Zukunft schauen. Wie geht es im Fintech-Markt weiter?

businessinsider

businessinsider

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow